Ganztgsschule
Neu gestaltete Ganztagsschule an der Erich-Kästner Realschule plus
Mit dem Schuljahr 2023/2024 wurde das Ganztagsschulangebot neu strukturiert und bietet eine Mischung aus Lernen, Wiederholen, Selbstständigkeit, Spiel und Spaß.
Dabei haben wir viel Wert auf Flexibilität und Abwechslung gelegt. Die AG-Angebote wechseln täglich – die GTS-Kinder können sich jeden Tag in ihrer Wunsch-AG einwählen. Auch für die Pause gibt es mehrere Angebote zur Auswahl. So ist für viel Abwechslung gesorgt.
Zentraler Baustein ist unser Lerntag am Mittwoch – das ist ein Tag ohne Hausaufgaben, dafür aber mit verschiedenen Lernstützpunkten. Ziel ist die Wiederholung von Grundwissen, sowie das Üben und Trainieren. Die Schülerinnen und Schüler gehen in die Räume ihrer Wahl und arbeiten dort selbstständig an Materialien aus den Lernboxen. Dabei helfen die Lehrkräfte natürlich.
Ablauf der Ganztagsschule
Durch die Flexibilität sind die Tage sehr unterschiedlich strukturiert – hier ein ungefährerer Überblick:
13:05 – 14:00 Uhr:
14:00 – 14:30 / 14:45 Uhr:
PAUSE
15:00 / 15:15 – 16:00 Uhr:
Mittagessen in der Mensa und Pause
Lernzeit oder Lernstützpunkte
30 Minuten Pause mit Auswahlmöglichkeiten
Wechselnde AG-Angebote bzw. Lernstützpunkte
Zusätzliche Angebote: Lernzeitverlängerungs-AG, Klassenarbeitstraining
Mittagessen in der Mensa
Täglich wird das Schulzentrum Wörrstadt durch „Hofmanns Catering“ mit frischem Essen versorgt. Dieser bietet für Schülerinnen und Schüler ein vollwertiges Mittagessen an, das jeden Tag auch eine vegetarische Alternative beinhaltet.
Die Bezahlung erfolgt bargeldlos über einen Chip, der bei der Essensabholung abgelesen wird. Die Abwicklung des Mittagessens inklusive Anmeldung und Bezahlung erfolgt komplett über die Firma "Hofmanns Catering".
In diesem Elternschreiben erhalten Sie weitere Informationen über das Mittagessen für die Schulmensa.
Ansprechpartner
Frau Roßmann, Frau Becker