Musikprofil
Musikunterricht in der Orientierungsstufe
Die Schüler der 5. Klassen lernen bis zu den Herbstferien alle sechs Blasinstrumente, die bei uns unterrichtet werden, kennen singen gemeinsam. Nach ca. 6 Wochen entscheiden sich die Kinder zusammen mit den Eltern, ob sie in der Orientierungsstufe ein Instrument erlernen wollen oder lieber im Chor singen.
Musikunterricht ab Klasse 7
Wer nach der 6. Klasse gerne weiter im Orchester aktiv sein möchte, kann in der Bläser-AG mitspielen, die parallel zum normalen Musikunterricht stattfindet. Die Auftritte unserer fortgeschrittenen Bläser sind unverzichtbarer Bestandteil unserer Schulkultur. Neben der Schulentlassfeier sowie schulinternen Sonderveranstaltungen trat das Orchester bereits z.B. beim Wörrstädter Abend und im AWO Seniorenzentrum auf.
Ab der 7. Klasse entscheidet man in jedem Schuljahr neu, ob man weiterspielen möchte oder am normalen Musikunterricht teilnimmt. Hier werden die verschiedenen Themen des Musiklehrplans erarbeitet, d.h. man beschäftigt sich mit theoretischen Themen, singt aber auch Lieder. Einen eigenständigen Chor gibt es ab der 7. Klasse nicht mehr.