Wahlpflichtfächer
Schwerpunkte sind die Fächer Hauswirtschaft und Sozialwesen (HuS), Technik und Naturwissenschaft (TuN), Wirtschaft und Verwaltung (WuV) und Französisch.
In unserem Orientierungsangebot in der Klassenstufe 6 erhalten alle Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Schwerpunkte, Arbeitsweisen und fachlichen Inhalte dieser Fächer. Unsere Schülerinnen und Schüler werden somit in die Lage versetzt werden, sich auf der Grundlage ihrer Interessen, Neigungen und Stärken für eines der Fächer zu entscheiden. Das ausgewählte Fach wird in der Klassenstufe 7 dreistündig, in den Klassenstufe 8 und 9 vierstündig und in Klassenstufe 10 dreistündig angeboten.
Wer das Fach Französisch wählt, nimmt nicht an den anderen Wahlpflichtfachangeboten teil, damit die erforderliche Stundenzahl, die für den Wechsel zum Gymnasium erforderlich ist, erreicht werden kann. Die Entscheidung wird hierfür bereits in Klassenstufe 6 getroffen. Dem WPF Französisch an der Realschule Plus fällt somit die besondere Aufgabe zu, über den Spracherwerb hinaus „anschlussfähiges Wissen“ zu erzeugen.
Liebe Eltern der Klasse 6,
in diesem Schuljahr haben Ihre Kinder im Wahlpflichtfach die drei Bereiche Hauswirtschaft und Sozialwesen (HuS), Wirtschaft und Verwaltung (WuV) und Technik und Naturwissenschaft (TuN) kennen gelernt. Nun müssen die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit Ihnen, in den nächsten Tagen die Entscheidung für ein Wahlpflichtfach treffen. Diese gilt für die nächsten vier Jahre - ein Wechsel ist später nicht mehr möglich.
Es ist uns wichtig, dass unsere zukünftigen Siebtklässler genau prüfen, welches Wahlpflichtfach am meisten ihre Interessen und Neigungen trifft. Auch die Unterstützung dieser Entscheidung durch Sie als Eltern liegt uns am Herzen.
Unten finden Sie Videos, die die Wahlpflichtfächer vorstellen. Mit dem vom Pädagogischen Landesinstitut entwickelten Tool „Wahlpflichtfach Check“ können Ihre Kinder schnell überprüfen, welches Wahlpflichtfach zu ihnen passt. Den Link finden Sie ebenfalls weiter unten auf dieser Seite.
Videos des Pädagogischen Landesinstituts
Liebe Schüler,
in den folgenden drei Videos lernt ihr die drei Wahlpflichtfächer HuS, TuN und WuV noch besser kennen.
Hauswirtschaft und Sozialwesen
Technik und Naturwissenschaft
Wirtschaft und Verwaltung
Du bist dir immer noch unsicher, welches Wahlpflichtfach du wählen sollst?
Hier erhältst du Hinweise, welches Wahlpflichtfach am ehesten deinen Interessen entspricht.